Weihnachtsgrüße aus der Hornwiesen-Grundschule

Weihnachtsgrüße aus der Hornwiesen-Grundschule

In diesem besonderen Jahr dürfen wir auf das göttliche Licht in der Dunkelheit
hoffen. Es gibt uns Zuversicht, Mut und Durchhaltevermögen, dass auch wieder
bessere Tage auf uns zukommen werden.
Jesus ist als Licht
auch in deine Nacht gekommen.
Wo er ist, da wird alles hell.
Dort, wo Christus in dir ist
als das Licht,
dort wird auch deine Nacht
zur geweihten Nacht, zur „Weihnacht“.
Wo Christus in dir ist,
da bist du beschützt von allem,
was dich bedrohen möchte.
Er leuchtet mit seinem Licht
und mit seiner Liebe durch die Nacht.
(Anselm Grün)
Wir schauen zurück auf das Jahr 2020:
Dieses Jahr war so ungewöhnlich wie kein anderes zuvor. Gerade hatte das Jahr begonnen, schon wurden Mitte März die Schulen geschlossen und wir mussten auf„Homeschooling“ umsteigen. Fernlernen per digitalem Wochenplan war angesagt.Als das Leben und die Lebendigkeit kurz vor den Pfingstferien Schritt für Schritt wiederin unsere Hornwiesen-Grundschule zurückkehrte, war vieles anders. Hygieneregeln,Abstand, separate Eingänge, eigene Pausenzonen pro Klasse usw.. An vieles mussteman sich erst einmal gewöhnen und doch nahm der Alltag recht schnell wieder Fahrt
auf.Sehr vermisst haben wir (und vermissen wir noch immer) unsere verschiedenen Kooperationspartner und unsere Aktionen durch das Jahr. Kein Lesepate durftekommen, keine Müslitage konnten veranstaltet werden, der Geotag konnte nicht stattfinden, keine Ausflüge waren gestattet … Alles was Schule – außer Unterricht –ausmacht, wurde und ist leider immer noch eingefroren. Dennoch haben wir allemiteinander versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Was unsere Kinder vor allem schätzen gelernt haben ist, dass es schön ist, in die Schule gehen zu dürfen, dass dies angenehmer ist, als allein lernen zu müssen und dass es wichtig ist, die Freunde und die Lehrerinnen dort sehen zu können.In diesem Jahr musste auch unser ursprünglich geplantes Schulfest zu unserem 20-jährigen Bestehen in den Hintergrund treten. Aber alles hat seine Zeit. Und die Zeit für Feste wird wiederkommen.
Wir möchten nun zum Jahresende DANKE sagen:
den Eltern, die ihre Kinder beim Fernlernen großartig unterstützt haben; dem Elternbeirat und dem Förderverein der Schule für die gute Zusammenarbeit; Herrn Bürgermeister Kersting und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, dass unser Medienentwicklungsplan so gut auf den Weg gebracht wurde und wir für verschiedenste Anliegen ein offenes Ohr fanden; den Vertretern des Süßener Stadtrates; dem Städtischen Bauhof, allen Süßener Schulen und Kindergärten und nicht zuletzt allen Kooperationspartnern, die hoffentlich weiterhin in den Startlöchern
stehen und uns baldmöglichst wiedersehen dürfen.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie im
kommenden Jahr gut behütet und gesund!
Schulleitung und Schulteam der Hornwiesen-Grundschule Süßen