Weihnachtsgrüße aus der Hornwiesen-Grundschule
Wir wünschen von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten für das neue Jahr 2025.
„Wir hätten alle
mindestens eine Stunde
Einsamkeit am Tag nötig,
um aufzufüllen
und Atem zu schöpfen.“
(Verfasser unbekannt)
Hoffentlich können Sie sich ab und an diese Stunde „Einsamkeit“ gönnen, um aufzutanken für das, was das neue Jahr bringt.
Wir schauen auf das Jahr 2024 zurück:
In diesem Jahr stach ganz besonders der erste Benefizlauf für das Kinderwerk LIMA heraus. Alle Hornwiesen-Kinder engagierten sich „für volle Teller“, eine Schulspeisung in Burundi. Sagenhafte 6.700 € wurden erlaufen und konnten übergeben werden.
Natürlich gab es auch wieder leckere Müslitage von unseren Eltern ausgerichtet, die Lesungen der Lesepaten, unsere riesige Faschingspolonaise, die Teichaktion mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, den Aktionsnachmittag „Süßen macht stark!“ in der Kulturhalle, einen Kunstnachmittag mit Picknick, den Schutzengellauf, die Einschulungsfeier mit Theaterstück der Kl. 2, ebenso einen Eislauftag für Kl. 3+4, das gemeinsame Singen auf dem Weihnachtsmarkt, den Besuch des Nikolauses, den Handballaktionstag für Kl. 2 und viele weitere klasseninterne Projekte und Veranstaltungen.
Danke möchten wir all denen sagen, die unsere Arbeit beständig unterstützen:
der gesamten Elternschaft, dem Elternbeirat und dem Förderverein der Schule, Herrn Bürgermeister Kersting und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung, den Vertretern des Süßener Stadtrates, dem Städtischen Bauhof, den Süßener Schulen und Kindergärten sowie allen Kooperationspartnern.
Schulleitung und Schulteam der Hornwiesen-Grundschule Süßen